Fragen & Antworten
Was bedeutet „Feste Zähne an einem Tag“?
Mit dem revolutionären Behandlungskonzept „Feste Zähne an einem Tag“ sagen Sie nein zu einem herausnehmbaren Zahnersatz, nein zur Totalprothese/zum Gebiss und nein zu einer Einschränkung Ihrer Lebensqualität aufgrund Ihrer Zahnsituation. Zunächst erfolgt eine zahnmedizinische Voruntersuchung zur Bestandsaufnahme, um Ihren Heil- und Kostenplan zu erstellen (keine zahnmedizinische Behandlung!), und das Anfertigen eines dreidimensionalen Volumentomogramms (3D-Röntgen). Erst dann kann der zahnmedizinische chirurgische Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt werden. Das heißt: Alles, was Sie beim Zahnarzt als unangenehm empfinden könnten, z. B. Spritzen ins Zahnfleisch, Bohr- oder Schabgeräusche, einen Würgereiz auslösendes Werkzeug im Mund, all das verschlafen Sie während einer ca. drei Stunden andauernden Narkose. Anhand des angefertigten 3D-Röntgenbildes kann die Behandlung schon so weit im Voraus geplant werden, dass die Zahntechnik bereits den Zahnersatz anfertigen kann, der nach der Implantation der Verbindungskomponenten umgehend im Mund verankert wird. Sie können die Praxis also noch am selben Tag mit neuen, fest sitzenden Zähnen verlassen. Sie sind zu keiner Zeit zahnlos in der Öffentlichkeit und können bereits am Behandlungstag ihr neues Lebensgefühl mit gesunden, schönen Zähnen mit einem Lächeln im Spiegel begrüßen! Nach ca. drei Monaten, in denen das Implantat im Kiefer einheilt, wird die provisorische Zahnversorgung durch die endgültige zahntechnische Arbeit getauscht. Bei der Erstellung des Zahnersatzes haben Sie großes Mitspracherecht und gestalten zusammen mit Zahnarzt und Zahntechnikermeister Ihr neues Lächeln. Zahnfarbe, Zahnstellungen, Größe und Form der Zähne, alles wird individuell auf Ihre Gesichtsästhetik und Ihre Wünsche angepasst. Der Tausch des Provisoriums gegen die finale Zahnversorgung verläuft schmerzfrei.
Kann jeder „Feste Zähne an einem Tag“ bekommen oder gibt es Ausnahmen?
Wie alt darf bzw. muss man für diesen Eingriff sein?
Aus welchem Material bestehen Implantate?
Wie viel kostet die Behandlung?
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse eine Behandlung nach der Methode „Feste Zähne an einem Tag“?
Ich bin privat versichert bzw. habe eine Zahnzusatzversicherung. Wie sieht es in diesem Fall mit einer Kostenübernahme aus?
Wie lange halten meine neuen festen Zähne?
Hier ist zwischen den gesetzten Implantaten (der künstlichen Zahnwurzel) und der Suprakonstruktion (den zahntechnisch hergestellten Zähnen in einer Brückenkonstruktion) zu unterscheiden.
Implantate:
Die gesetzten Implantate können meist bis zu 20 Jahre lang im Kiefer verbleiben. Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt weit über 90 %.
Suprakonstruktion:
Je nach verwendetem Material, Ihrer Pflege und Ihrem persönlichen Lebenswandel kann die auf den Implantaten aufgebrachte Brücke zwischen 10 und 15 Jahre verwendet werden. Danach empfehlen wir eine Neuanfertigung, da das Material permanent starken Einflüssen und Belastungen ausgesetzt ist (Kaukräfte, Heiß-Kalt- Wechsel, Speichel, ggf. Nikotin, färbende Lebensmittel etc.).
Wie lange dauert die Narkose?
Wie lange bin ich nach der Operation eingeschränkt?
Können auch Risikopatienten wie Diabetiker oder ältere Menschen mit Implantaten versorgt werden?
Sind die Zähne, die ich am Tag des Eingriffes bekomme, bereits mein endgültiger Zahnersatz?
Muss ich mich nach dem implantologischen Eingriff ernährungstechnisch einschränken?
Ja und nein. Grundsätzlich können Sie ganz normal essen und trinken. Sie sollten aber in den ersten sechs Wochen auf harte und knusprige Nahrungsmittel verzichten, um eine unnötig starke Kaubelastung auf die Implantatkonstruktion zu vermeiden. Pasta, weiches Fleisch und Suppen stellen aber kein Problem dar. In der ersten Woche nach dem Eingriff sollten Sie auch auf Koffein, Alkohol und den Verzehr von Milchprodukten verzichten. Wenn die Implantate nach ca. drei Monaten eingeheilt sind, können Sie alles essen, was das Herz begehrt; gönnen Sie Ihrem Körper aber bitte noch die oben genannte Schonfrist. Unter folgendem Link haben wir für Sie wichtige Hinweise rund um einen implantologischen Eingriff zusammengestellt. Dies ersetzt kein Aufklärungsgespräch, verschafft Ihnen aber schon einmal einen guten Überblick, was zu beachten ist (INFO-PDF DOWNLOADEN).
Was muss ich nach der Versorgung mit dem Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ beachten?
Wie geht es Patienten, die mit festen Zähnen an einem Tag versorgt wurden?
Ich war jahrelang nicht beim Zahnarzt. Ist das ein Hindernis?
Nein, das ist keinesfalls ein Hindernis. Sehr häufig kommen Patienten mit einer dementsprechenden Historie in unsere Praxisklinik. Unser Beruf (und unsere Berufung) ist es, Patienten mit Zahnproblemen und Zahnarztangst zu helfen. In unserer Praxisklinik wird niemand an den Pranger gestellt oder muss sich schämen, ganz im Gegenteil. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu gesunden Zähnen und wissen, welche Überwindung es Sie gekostet hat, unter Umständen nach Jahren wieder eine Zahnarztpraxis aufzusuchen. Speziell für die Behandlung von Angstpatienten hat Dr. Alius seinen 5-to- Smile-Stufenplan entwickelt.
Wird man sehen, dass das keine eigenen Zähne sind?
Wie sicher ist die Vollnarkose?
Gibt es noch Alternativen zum Behandlungskonzept „Feste Zähne an einem Tag“?
WEITERE INFORMATIONEN
INFOBROSCHÜRE
